+49 (0) 162 2343 600 | E-Mail: info@healthcareshapers.com
  • SPRACHE
    • Deutsch Deutsch
    • English English
    • Français Français

Healthcare Shapers

  • Über uns
  • Kunden
  • Services
  • Mitglieder
  • Termine
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt
 21. August 2023

Tag: Future4Care

It´s Bits & Pretzels time!

Dienstag, 27 Juni 2023 von Ursula Kramer
It´s Bits & Pretzels time!

Wenn sich Tech und Health treffen, dann putzt sich München heraus für das Event der europäischen Digital Health Szene. Die Bits & Pretzels lockt Gründer:innen und Gründungswillige aus aller Welt in die bayrische Metropole.

Das Event kommt größer, bunter & cooler daher, als alles, was die Gesundheitswirtschaft hierzulande sonst so kennt. Mit mehr als 2.500 Teilnehmer über 400 Investoren und mehr als 100 Ausstellern glänzt die Bits & Pretzels auch knapp 10 Jahre nach ihrer Gründung erneut mit Superlativen. Auch zwei Partnerinnen aus dem Netzwerk der Healthcare Shapers waren in München dabei. Wir haben sie gefragt nach ihren persönlichen Highlights.

Aufbruch, Umbruch… und endlich auch Durchbruch in Sachen Digital Health?

Der Blick auf das deutsche Gesundheitswesen ist weniger schillernd: Wir digitalisieren schon lange, nur beim Patienten kommt von den Ideen, Produkten und Services der vielen HealthTech Gründer:innen fühlbar noch wenig an. Daher werden sich auch die Leistungserbringer und Patienten im Publikum des Bits & Pretzels Stelldicheins vermutlich ein bisschen wie auf einem anderen Stern gefühlt haben. Die Brücke zwischen Tech und Health ist wohl immer noch ein schmaler Grat, auf dem nur die „klügsten Köpfe der Europäischen HealthTech Branche“ souverän jonglieren können.

Anne Kilburg, aus vielen Jahren Pharmaindustrie als Market Access Expertin und Gesundheitsökonomin kennst Du das Versorgungssystem sehr gut.

In den letzten Jahren hast Du dich mit Deinem Unternehmen auf Digital Health Consulting spezialisiert, willst daran mitwirken, die Potentiale der vielen HealthTech Innovationen für eine bessere Patientenversorgung zu heben. Was hat Dich am meisten beeindruckt?

  • Der Auftritt von Michael J. Fox. Er nutzt seine Bekanntheit als Schauspieler und betroffener Patienten mit Parkinson in beeindruckender Weise. Er macht sich stark für mehr patientenzentrierte Forschung und Behandlungskonzepte. Wer ihn gehört hat, dem wird klar: Innovationen zu entwickeln, ohne die Erfahrungen der Patienten von Beginn an einzubeziehen, ist ein klares No-Go.
  • Die gut besuchte Session vom Start-up Inflo Health. Auch diese Diskussion hat deutlich gemacht, wie wichtig ein stärkerer Fokus auf „Patienten-geführte“ Innovationen ist und warum die Rolle von Patient Communities und Patient Advocacy im Co-Creation-Prozess von innovativen digitalen Gesundheitslösungen von zentraler Bedeutung ist. Wir brauchen die Perspektive der Patienten, um die Akzeptanz und den Nutzen dieser Lösungen zu verbessern und so den Zugang zu personalisierter Medizin zu erleichtern.
  • Die zunehmende Vernetzung auf europäischer Ebene. Sie wird maßgeblich angetrieben von EIT Health, einem der beiden Gründungspartner der Bits & Pretzels mit Hauptsitz in Paris. Mit dem aktuellen Launch eines deutschen Büros, dem Future4Care Accelerator, sollen Digital Health Startups fit gemacht werden für den Erfolg im europäischen Markt, das ist sehr gut, auch für den Forschungs- und Wirtschaftsstandort Deutschland.

Was hat gefehlt?

  • Die Leistungserbringer-Seite war kaum vertreten. Es braucht hier mehr Begegnung und Verzahnung von Technologie und den Akteuren, die die medizinischen Leistungen erbringen. Wir brauchen den engen Austausch mit Ärzten, Therapeuten und Pflegeberufen, um die digitalen Innovationen zur Verbesserung der Patientenversorgung erfolgreich zu implementieren.
  • Das Thema “Evidenz und Nutzennachweis” kam aus meiner Sicht auch zu kurz. Wir müssen viel mehr über Nutzennachweis sprechen, über die Erwartungen an diese Nachweise aus der Perspektive aller Stakeholder und auch über die Möglichkeiten, im Prozess der Evidenzgenerierung stärker digitale Tools und Biomarker zu nutzen. Denn es sind eben nicht nur regulatorische Behörden und die Krankenversicherer, sondern in erster Linie Ärzte, Therapeuten und Pflegefachkräfte, die von der Nutzung digitaler Lösungen im Behandlungs-Alltag überzeugt sein müssen, um sie dann auch bei ihren Patienten einzusetzen.

Ein besonderes Highlight der Bits & Pretzels

Inga Bergen. Du warst als Speaker, Founder & Business Angel in vielen Funktionen vor Ort.

Mit Deinem Unternehmen „Visionäre der Gesundheit“ (VdG Media) legst du den Fokus bekanntermaßen auf die Menschen, die etwas bewegen, die Innovationen in der Gesundheitsversorgung vorantreiben. Was war für Dich das besondere Highlight der Bits & Pretzels 2023?

  • Die Auszeichnung von Michael J. Fox mit dem „Frontier-Award“. Das war ein wirklich besonderer Moment. Der ikonische Schauspieler aus “Zurück in die Zukunft” wurde für seine herausragenden Beiträge zur Parkinson-Forschung ausgezeichnet. Er hat mich und ich glaube alle, die da waren, zutiefst beeindruckt. Auch Eckhart von Hirschhausen, der die Laudatio gehalten hat, war sichtlich berührt. Michael J Fox hat viel von Dankbarkeit ‚Gratitude’ gesprochen – Dankbarkeit macht uns auf Dauer glücklich und ermöglicht uns, auch in schwierigen Zeiten optimistisch zu bleiben. Er sagt: Ich möchte Parkinson nicht für mich selbst heilen, sondern für die Menschen in der Zukunft. Über eine Milliarde Dollar hat er in den letzten 23 Jahren für die Forschung eingesammelt und gesagt, das sei das Größte, was er im Leben erreicht hat. Heute steht die von ihm gegründete Michael J. Fox Foundation als weltweit größter privater Förderer der Parkinson-Forschung da, die wegweisende Forschungsprojekte unterstützt. Michael J. Fox’s unerschütterliche Hingabe an die Parkinson-Gemeinschaft ist eine echte Inspiration. Sein Engagement für wissenschaftliche Fortschritte und die Verbesserung des Lebens der von dieser Krankheit Betroffenen verdient höchste Anerkennung.

Vielen Dank an Anne Kilburg und Inga Bergen, beide sind Partnerinnen im Netzwerk der Healthcare Shapers und Expertinnen für Digital Health, die ihre Eindrücke von der Bitz & Pretzels 2023 mit uns geteilt haben.

EIT HealthEvidenzFuture4CareHealthTech
Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Digitalisierung, Health-IT, Patientenorientierung
No Comments
Newsletter abonnieren

Suche

Letzte Beiträge

  • Sozialsystem zukunftsfähig machen: wie geht das?

    Sozialsystem zukunftsfähig machen: wie geht das?

    Die Beiträge und Beitragssätze in der gesetzlic...
  • DeepTech Startup: Wenn Technik auf Business trifft…

    DeepTech Startup: Wenn Technik auf Business trifft…

    Alle Welt spricht heutzutage über Startups und ...
  • Health Data - transatlantisch austauschen & voneinander lernen

    Health Data – transatlantisch austauschen & voneinander lernen

    Das Bundesgesundheitsministerium hat führende W...
  • It´s Bits & Pretzels time!

    It´s Bits & Pretzels time!

    Wenn sich Tech und Health treffen, dann putzt s...
  • Gesundheitsdaten – Schlüssel zur besseren Prävention und Versorgung

    Gesundheitsdaten – Schlüssel zur besseren Prävention und Versorgung

    Technologische Entwicklungen wie etwa Künstlich...

Archiv

Kategorien

NAVIGATION

  • Über uns
  • Kunden
  • Services
  • Mitglieder
  • Termine
  • Blog
  • Presse
  • Kontakt

Newsletter

Enter your e-mail address and we will gladly keep you informed about current topics and upcoming events.

Check your inbox or spam folder to confirm your subscription.

RSS-Feed abonnierenRSS-Feed abonnieren

HEALTHCARE SHAPERS

Illert GmbH - Günther Illert
(Founder of the network)
Rheingauer Straße 49c
D-65343 Eltville
Germany

M +49 (0) 162 2343 600

E-Mail:info@healthcareshapers.com

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • SOZIALE NETZWERKE

Healthcare Shapers © 2022 All rights reserved.

OBEN
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies. Read More
Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN